Möchten Sie diese Aktion wirklich durchführen?
Im Herzen des authentischen Alentejo, mit seinen einzigartigen Aromen, Geschmäckern und Texturen, seiner Natur, Stille und Weite, liegen die 100 Hektar Weinberge der Herdade Monte da Cal. Sie befinden sich in der Gemeinde Fronteira, in der Pfarrei São Saturnino, etwa 40 km von Portalegre (Nord-Alentejo) entfernt.
Das Weingut Herdade do Monte da Cal wurde 2007 eröffnet und ist darauf ausgelegt, hochwertige Weine mit typischem Alentejo-Charakter zu produzieren. Umgeben von der Ruhe der nordalentejanischen Ebene liegt das Anwesen Monte da Cal in einer stillen, natürlichen Umgebung, wie sie für diese Region Portugals typisch ist – umrahmt von endlosen Weinbergen, die sich bis zum Horizont erstrecken.
Die Architektur und Innenausstattung dieses neuen Ortes sind stark von arabischen Einflüssen geprägt. Sie erinnern an eines der kulturbildendsten Völker der portugiesischen Geschichte, insbesondere im Süden des Landes, und schaffen eine frische und einladende Atmosphäre.
BIODIVERSITÄT DER REGION
Die Vielfalt der Arten, die man in dieser Gegend findet, ist auf einige besondere Merkmale der Region zurückzuführen. Die geringe Bevölkerungsdichte, extensiver Anbau mit wenig menschlichem Eingriff (wie Weinberge, Montados oder Getreidesteppen), nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken sowie Flüsse, Bäche und Stauseen prägen das Alentejo.
Der Alligator und der Schwarzstorch sind zum Beispiel zwei der schönsten und exotischsten Vögel, die in der Landschaft des Alentejo beobachtet werden können. Weitere Arten, für die Alentejo ein ideales Habitat bietet, sind: Hase, Rebhuhn, Wildschwein, Gänsegeier, Mönchsgeier sowie Dutzende von Kleinvogelarten.
Auch Bienen sind eine typische Art der Region Alentejo, da sie eine Schlüsselrolle bei der Bestäubung und dem Erhalt der pflanzlichen Biodiversität spielen. Sie ernähren sich vom Pollen von Zistrose, Rosmarin, Salbei oder Lavendel und sind für die Herstellung des berühmten Alentejo-Honigs verantwortlich – ein Produkt mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g.U.).